Trainingsphilosophie

WIR MENSCHEN HOLEN UNS DIE HUNDE IN UNSER LEBEN.

DAMIT VERPFLICHTEN WIR UNS, IHRE SPRACHE ZU LERNEN!

Und genau dafür stehe ich ein.

Um eines vorweg zu nehmen: Ich trainiere nicht nach einem bestimmten Konzept.

Meine Erfahrungen haben mir gezeigt, dass jedes Mensch-Hund-Team höchst individuell ist und somit jedes Team seinen individuellen Weg benötigt, um zum Erfolg zu gelangen.

Hund Mensch Team
Mein Anspruch ist es, mit dir und deinem Hund den für euch besten Weg zu finden, damit ihr einen entspannten und glücklichen Alltag zusammen erleben könnt.

Hierbei ist es mir besonders wichtig, dass du das, was wir trainieren, auch verstehst.

Dementsprechend werde ich dir auch den nötigen theoretischen Input geben.

Auf dem Trainingsweg verfolge ich ein paar Grundsätze:
Ich arbeite überwiegend mit positiver Verstärkung. Das bedeutet nicht, dass wir deinen Hund mit Leckerlies „vollstopfen“. Futter kann ein wunderbares Motivationsmittel im Training sein, aber darüber hinaus gibt es viele weitere wie z.B. verbales Lob, Spiel, Streicheleinheiten u.v.m.

Mein persönlicher „Game-Changer“ im Hundetraining war das Einsetzen der Körpersprache. Hunde reagieren so stark auf das, was wir mit unseren Körpern sagen (ob bewusst oder unbewusst). Umgekehrt kommunizieren auch unsere Hunde mit uns, doch leider wird ihre Sprache oft falsch gedeutet. Deswegen möchte ich dir helfen, deinen Hund besser zu verstehen und eure Kommunikation langfristig zu optimieren. 

Neben der positiven Verstärkung scheue ich mich jedoch nicht davor, dem Hund auch die nötigen Grenzen aufzuzeigen. Dies ist enorm wichtig, um dem Hund einen Rahmen des Erlaubten bzw. Gewünschten abzustecken und ihm auf diese Weise Sicherheit und Selbstvertrauen zu geben.

Du bist bei mir richtig, wenn

  • du eine harmonische Beziehung mit deinem Hund aufbauen oder intensivieren möchtest
  • du ein Problem mit deinem Hund hast, dass einem entspannten Alltag im Weg steht
  • du Zeit und Lust hast, mit deinem Hund zu trainieren. Ich zeige dir gerne den Weg, aber trainieren musst du selber
Image
Image

Du bist bei mir richtig, wenn

  • du eine harmonische Beziehung mit deinem Hund aufbauen oder intensivieren möchtest
  • du ein Problem mit deinem Hund hast, dass einem entspannten Alltag im Weg steht
  • du Zeit und Lust hast, mit deinem Hund zu trainieren. Ich zeige dir gerne den Weg, aber trainieren musst du selber
Image

Du bist bei mir falsch, wenn

  • du möchtest, dass ich deinen Hund für dich erziehe

  • du vor verbaler und/oder körperlicher Gewalt in der Hundeerziehung nicht zurückschreckst

Hundeschule